Willkommen
bei der KZV Rheinland-Pfalz
Ob im Westerwald oder im Hunsrück, in der Eifel oder in der Südwestpfalz - es ist die Aufgabe der KZV Rheinland-Pfalz, den rund 3,4 Millionen gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten in Rheinland-Pfalz eine zahnärztliche Behandlung zu ermöglichen. Zudem vertreten wir die Rechte, Pflichten und Interessen unserer Mitglieder, rund 2.900 Zahnärztinnen und Zahnärzte im Land, gegenüber Krankenkassen und Politik.
Aktuelles
Aktuelles zur Corona-Pandemie
Die Coronavirus-Testverordnung ist bis zum 30.06.2022 befristet. Eine Verlängerung ist geplant, aber noch nicht veröffentlicht. Damit entfällt der Anspruch von Praxispersonal und von Personen ohne Symptome ("Bürgertests") auf Antigen-Schnelltests und die Kosten für die Tests sind nach dem 30.06.2022 nicht mehr abrechenbar. Näheres und weitere derzeit geltende Corona-Regelungen finden Sie hier. Und: Die Corona-Schwerpunktpraxen haben zum 01.06.2022 ihren Betrieb eingestellt. Lesen Sie mehr. Außerdem: Die Voraussetzungen für Corona-Schutzimpfungen durch Zahnärzte wurden konkretisiert. Details gibt es hier.
Lieferengpässe bei eGK: Ersatzverfahren
Der globale Chipmangel führt auch zu Engpässen bei der Ausgabe elektronischer Gesundheitskarten (eGK) durch die Krankenkassen. In nächster Zeit werden deshalb voraussichtlich vermehrt Versicherte mit schriftlichen Anspruchsnachweisen ausgestattet werden. [Mehr]
EBZ: Einführung startet im Juli
Ab dem 01.07.2022 werden die Zahnarztpraxen sukzessive an das elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren (EBZ) angebunden. Was das für Sie in der Praxis heißt, lesen Sie hier.
KZV aktuell 3/2022 ist da!
In Kürze erreicht die neue "KZV aktuell" Ihre Praxis. Online ist das Heft mit dem Titelthema "Ihre Stimme zählt: Wahl zur Vertreterversammlung" bereits verfügbar. Bitte melden Sie sich im Mitgliederbereich an, um das neue Rundschreiben einzusehen.