Für eine flächendeckende Versorgung

Für eine flächendeckende Versorgung

Schnellzugriff

Willkommen

bei der KZV Rheinland-Pfalz

Ob im Westerwald oder im Hunsrück, in der Eifel oder in der Südwestpfalz - es ist die Aufgabe der KZV Rheinland-Pfalz, den rund 3,4 Millionen gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten in Rheinland-Pfalz eine zahnärztliche Behandlung zu ermöglichen. Zudem vertreten wir die Rechte, Pflichten und Interessen unserer Mitglieder, rund 2.900 Zahnärztinnen und Zahnärzte im Land, gegenüber Krankenkassen und Politik.

Aktuelle Meldungen

Karies, Parodontitis oder Mundschleimhauterkrankungen – die Mundgesundheit von pflegebedürftigen Menschen ist meist schlechter als die der übrigen…

Weiterlesen

Die rheinland-pfälzischen Zahnärzte stehen hinter der Protestaktion LAHNSTEIN92 der Ärzte am 13. September 2023. "Die Politik spart das…

Weiterlesen

Wer in den nächsten Wochen zum Zahnarzt geht, wird Poster, Postkarten und Flyer bemerken. Mit Slogans wie "Diagnose Sparodontose" oder "Versorgung…

Weiterlesen

Der flächendeckenden Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezept) steht nach Ansicht der gematik nichts mehr im Weg. Die Gesellschafterversammlung…

Weiterlesen

Heilberufe übernehmen Verantwortung für ihre Patienten und für die Gesellschaft insgesamt. Die Zahnärztinnen und Zahnärzte in Rheinland-Pfalz sehen…

Weiterlesen

Mitte Juli verschickt das Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) Fragebögen an Zahnärztinnen und Zahnärzten, die sich 2021 und 2022 niedergelassen…

Weiterlesen

KZV aktuell

KZV aktuell 4/2023

Titelthema:
Mehr als eine Gedächtnisstütze:
Die lückenlose Dokumentation

KZV aktuell

KZV aktuell 3/2023

Titelthema:
Infektionen, Ekzeme und Co.:
Berufskrankheiten in der Zahnarztpraxis

!

Aktuelles

Kampagne „Zähne zeigen!“

Machen Sie mit und helfen Sie uns beim "Zähne zeigen"!

Mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz hat die Politik die finanziellen Mittel für die zahnärztliche Versorgung begrenzt. Das geht zulasten der Gesundheit der Patienten. Mit der Kampagne "Zähne zeigen!" machen die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen darauf aufmerksam und setzen sich für den Erhalt einer guten zahnärztlichen Versorgung ein. Machen Sie mit!

E-Rezept: Flächendeckende Einführung steht bevor

Die gematik hat die bundesweite Einführung des E-Rezepts zum 1. Januar 2024 beschlossen. Zugleich hat das Bundesgesundheits-ministerium angekündigt, die Einführung des E-Rezeptes mit einer Sanktionierung zu verknüpfen. Praxen, die Medikamente bislang nicht freiwillig elektronisch verordnen, sollten deshalb jetzt aktiv werden. [Weiterlesen]

Online-Abrechnung

Bitte klicken Sie hier, um zur Online-Einreichung zu gelangen. Eine Anmeldung im Bereich "KZV Intern" ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich zum ersten Mal an?
Wenn Sie sich bisher noch nicht auf unserer Webseite angemeldet haben, klicken Sie bitte hier, um mit dem Ihnen zugesendeten AuthCode ein Benutzerprofil zu erstellen.