Für eine flächendeckende Versorgung

Für eine flächendeckende Versorgung

Schnellzugriff

Willkommen

bei der KZV Rheinland-Pfalz

Ob im Westerwald oder im Hunsrück, in der Eifel oder in der Südwestpfalz - es ist die Aufgabe der KZV Rheinland-Pfalz, den rund 3,4 Millionen gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten in Rheinland-Pfalz eine zahnärztliche Behandlung zu ermöglichen. Zudem vertreten wir die Rechte, Pflichten und Interessen unserer Mitglieder, rund 2.900 Zahnärztinnen und Zahnärzte im Land, gegenüber Krankenkassen und Politik.

Aktuelle Meldungen

Viele Senioren leiden an Mundtrockenheit. Das kann nicht nur unangenehm und schmerzhaft sein, sondern auch Zähnen und Zahnfleisch schaden. Eine…

Weiterlesen

Karies, Parodontitis oder Mundschleimhauterkrankungen – die Mundgesundheit von pflegebedürftigen Menschen ist meist schlechter als die der übrigen…

Weiterlesen

Die rheinland-pfälzischen Zahnärzte stehen hinter der Protestaktion LAHNSTEIN92 der Ärzte am 13. September 2023. "Die Politik spart das…

Weiterlesen

Wer in den nächsten Wochen zum Zahnarzt geht, wird Poster, Postkarten und Flyer bemerken. Mit Slogans wie "Diagnose Sparodontose" oder "Versorgung…

Weiterlesen

Der flächendeckenden Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezept) steht nach Ansicht der gematik nichts mehr im Weg. Die Gesellschafterversammlung…

Weiterlesen

Heilberufe übernehmen Verantwortung für ihre Patienten und für die Gesellschaft insgesamt. Die Zahnärztinnen und Zahnärzte in Rheinland-Pfalz sehen…

Weiterlesen

KZV aktuell

KZV aktuell 5/2023

Titelthema:
Aufsuchende Versorgung
von Pflegebedürftigen

KZV aktuell

KZV aktuell 4/2023

Titelthema:
Mehr als eine Gedächtnisstütze:
Die lückenlose Dokumentation

!

Aktuelles

Punktwertänderungen

Mit Schreiben vom 17.11.2023 haben wir Sie über die geänderten Punktwerte in den Leistungsbereichen KCH, PAR und KFO informiert. Wir bitten Sie, die neuen Punktwerte in Ihr PVS zu übertragen.

HVM

Dr. Christine Ehrhardt erklärt Ihnen in dem Video auf dieser Seite, wie der HVM funktioniert und was er für die Zahnarztpraxen bedeutet. Dort befinden sich außerdem FAQ zum HVM sowie zu den Punktwerten. Die Seite befindet sich im geschützten Bereich - bitte halten Sie Ihre Anmeldedaten bereit.

Für eine HVM-Informationsveranstaltung im Januar und Februar 2024 können Sie sich hier anmelden.

Ihre Fragen zum HVM können Sie uns zudem per Mail an hvm (at) kzvrlp.de senden.

Einreichungstermine Dezember 2023

Bitte beachten Sie infolge einer IT-Umstellung in der Finanzbuchhaltung folgende Einreichungstermine im Dezember:

  • Im Dezember ist der späteste Termin zur Einreichung der ZE-, PAR- und KBR-Abrechnungen der 07.12.2023. Alle Einreichungen, die uns nach diesem Termin erreichen, fließen in die Abrechnung im Januar 2024.
  • Der letztmögliche Termin zur ZE-Soforteinreichung ist am 11.12.2023, 10:00 Uhr. Die Auszahlung erfolgt am 12.12.2023. Die nächste ZE-Sofortabrechnung ist erst am 03.01.2024 möglich.

Online-Abrechnung

Bitte klicken Sie hier, um zur Online-Einreichung zu gelangen. Eine Anmeldung im Bereich "KZV Intern" ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich zum ersten Mal an?
Wenn Sie sich bisher noch nicht auf unserer Webseite angemeldet haben, klicken Sie bitte hier, um mit dem Ihnen zugesendeten AuthCode ein Benutzerprofil zu erstellen.