Willkommen
bei der KZV Rheinland-Pfalz
Ob im Westerwald oder im Hunsrück, in der Eifel oder in der Südwestpfalz - es ist die Aufgabe der KZV Rheinland-Pfalz, den rund 3,4 Millionen gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten in Rheinland-Pfalz eine zahnärztliche Behandlung zu ermöglichen. Zudem vertreten wir die Rechte, Pflichten und Interessen unserer Mitglieder, rund 2.900 Zahnärztinnen und Zahnärzte im Land, gegenüber Krankenkassen und Politik.
Aktuelles
"KZV live" am 22.03.2023
Hier entlang geht's zum Skript der Veranstaltung.
Jugendtheater: Reise nach Madagaskar
Die KZV RLP unterstützt seit Jahren die Jugendarbeit in Koblenz mit einer Sondervorstellung des Jugendtheaters. Dieses Mal auf der Bühne der Kulturfabrik: die Musicalproduktion MADAGASCAR. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 12.05.2023, um 19:00 Uhr in in der Kulturfabrik Koblenz, Mayer-Alberti-Straße 11, 56070 Koblenz. Reservieren Sie Ihre Tickets mit diesem Bestellformular.
Abrechnung von Corona-Schutzimpfungen
Zahnärztinnen und Zahnärzte sind ab dem 08.04.2023 nicht mehr berechtigt, Corona-Schutzimpfungen durchzuführen. Die bis einschließlich 31.12.2022 erbrachten Impfleistungen sind spätestens 30.04.2023 über die KZV RLP abzurechnen. Die von 01.01.2023 bis 07.04.2023 erbrachten Leistungen sind bis 30.09.2023 einzureichen.
Corona: Maskenpflicht endet
Ab dem 08.04.2023 entfällt die Maskenpflicht für Patienten und Besucher in der Zahnarztpraxis. Praxisinhaber können bei Gefährdung für Patienten und das Team aber weiterhin das Tragen einer Maske anordnen. Lesen Sie mehr bei zm-online.
Schutzmasken für Patienten
Das Land Rheinland-Pfalz stellt seinen Bürgern Schutzmasken und Desinfektionsmittel kostenfrei zur Verfügung. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, sollen die Bestände aus der Pandemiereserve des Landes auch über medizinische Einrichtungen verteilt werden. Lesen Sie weiter, wenn Sie helfen möchten, Materialien an Ihre Patienten zu verteilen.